Wie man das Schriftzeichen seines Bars/Restaurants oder Lokals sponsert.

Eine wichtige Information, die du wissen solltest, ist, dass das Schild deines Lokals möglicherweise kostenlos sein könnte, wenn du eine Exklusivvereinbarung mit dem Getränkehändler verhandelst. Diese Vereinbarungen sind in der Regel an einen Mindestverbrauch gebunden und bieten verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

Möchtest du wissen, wie?

Achte auf die folgenden 4 Punkte, in denen wir dir die verschiedenen Möglichkeiten erläutern, um dein Schild kostenlos zu erhalten.

Los geht’s!

1. Sie wählen die Art des Schildes aus.

Sie haben die Macht zu entscheiden: Farben, Stil und wie Ihre Marke auf dem Schild erscheinen soll. Daher wird Ihre Markenidentität, Farben und Format stark dominieren.

Diese Option ist in Ordnung, wenn Sie verstehen, dass die Marke Ihre Werte teilt und widerspiegelt. Sie wird in der Regel durch sie und von mit der Vertriebsfirma vereinbarten Schilderherstellern verwaltet.

Als Beispiel nennen wir die Bodega La Pascuala in Valencia, wo das Schild von Amstel ist.

2.Vollständige Freiheit, um das zu setzen, was du möchtest.

Du kannst dies völlig frei und ohne Mitgliedschaft tun. Allerdings leisten sie einen finanziellen Beitrag.

Warum ist das eine großartige Alternative?

Das ist es, weil du dein Markenimage beibehältst und nicht dazu verpflichtet bist, in Zukunft ein Getränk in deinem Sortiment zu führen. Es ist eine ideale Option.

Tatsächlich kannst du sogar den Schildmaler selbst wählen und hast völlige kreative Freiheit.

Hier können wir sehen, wie die Taverne Homenaje ihr Markenimage beibehält, aber mit der Biermarke Amstel an der Rollladen zusammenarbeitet.

3. Gemischt. Sie erlauben eine Integration ihres Logos in Ihre Schilder.

In diesem Fall ist die vorherige Genehmigung durch ihre Marketingabteilung erforderlich.

Diese Alternative ist die gerechteste, da beide Seiten ein wenig nachgeben, um ein Schild mit einer subtileren und integrierten Mitgliedschaft zu schaffen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Verwaltung und Einstellung durch den Geschäftsinhaber erfolgen kann, und der finanzielle Beitrag kann vollständig oder teilweise erfolgen.

Terraza 360 – Hotel Barceló (Barcelona)

Hier sehen wir, wie Heineken perfekt Elemente seiner Marke integriert hat, aber die Terraza 360 die Freiheit im Design ihres Logos hatte.

La fábrica de hielo (Valencia)

Dies ist ein Beispiel für eine Zusammenarbeit bei der Gestaltung des Schildes. In diesem Fall hat der Markensponsor beschlossen, sein Logo im Inneren zu platzieren und verschiedene Bereiche zu besetzen.

4. Vollständige Markenintegration im gesamten Raum.

In den letzten Jahren haben einige Marken ein Sponsoring-System entwickelt, das über das Schild hinausgeht. Es besteht darin, das Design, die Kosten und die Umsetzung aller Möbelelemente zu übernehmen.

Was ist inbegriffen?

Stühle, Tische, Wände, Theke… All diese Elemente werden zu einer Erweiterung der Marke, die ihre Identität bis ins kleinste Detail widerspiegelt.

Dieses Kollaborationsmodell ist auf sehr spezifische Projekte beschränkt, die von Managern mit langjähriger Erfahrung in der Branche betreut werden.

Andere wichtige und nicht weniger interessante Informationen sind:

Eine dieser vier Optionen kann bei jedem Distributor oder jeder Marke je nach Expansionsstrategie zum Zeitpunkt möglich sein.

Es ist wichtig zu wissen, dass der finanzielle Beitrag in den meisten Fällen in Form eines Rabatts auf den zu zahlenden Betrag erfolgt.

Deshalb müssen wir über das Geld in unserer Kasse für das Projekt verfügen. Mit Ausnahme von Fall 1 und 4, bei denen Sie nichts aus Ihrer eigenen Tasche bezahlen müssen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: