Was ist Laserschneiden

WAS IST LASERSCHNEIDEN?

Was ist Laserschneiden?

Das Laserschneiden ist eine Art des elektrischen Schneidens, bei dem eine hohe Strom- und Wärmemenge auf einen sehr dünnen Punkt von 0,5 mm konzentriert wird. Mit Hilfe eines Gases wird das zu entfernende Material durch Schub oder Verdampfung verdrängt.

Laserschneidens Arten

Je nach dem schneidenden Material kommen verschiedene Lasertypen zum Einsatz.

  • Laserschneiden von Methacrylaten. Für Acryl-Materialien wie Methacrylaten verwenden wir den CO2-Laser. Sie sind in Bezug auf den Marktpreis und die Popularität am zugänglichsten.
  • Laserscheiden von Stahl. Für alle Metalle wie Stahl (oder Eisen und Aluminium) verwenden wir Faserlaser oder Neodym-dotierte Yttrium-Aluminium-Faser- oder Granatlaser (Nd:YAG), obwohl letztere zunehmend veraltet sind Faserlaser auf dem Markt immer beliebter werden.
  • Laserschneiden von Textilien: Keine Verformung des Gewebes durch die berührungslose Bearbeitung mit dem CO2-Laser Verfahren.
Laserscheiden von Sthal

Laserscheiden von Holz: Es wird eine hohe Schnittpräzision erreicht, vor allem bei der Bearbeitung von kleinen Teilen. Es sollte berücksichtigt werden, dass die hohen Temperaturen des CO2-Lasers eine leichte Verbrennung an den Wänden des Schnitts verursachen, was zu einer leichten Bräunung des Holzes führt.

Gibt es einen Laser, der alles durchschneidet?

Die Antwort ist nein.  Holz- oder Acryllaser sind für Schneiden von Holz oder Acryl konzipiert, Mettalllaser meist für das schneiden von Fasern und für Metalle. Deshalb müssen sich mittelgroße Werkstätten in der Regel zwischen dem Kauf des einen oder des anderen Schneidtisches entscheiden.

Woraus bestenht die Lasergravur ?

Lasergravur

Bei der Lasergravur wird eine Oberflächenschicht des zu gravierenden Materials eingebrannt, um ein Flachrelief zu erzeugen. Diese Gravur wird mit einer geringeren Leistung erzielt als die, die zur Erzeugung des Schnitts verwendet wird.

Druck + Laserschneiden

Wenn es einen Bereich gibt, in dem Laser unversichtbar geworden ist, dann ist es die Sublimation von Sportbekleidung . Heutzutage ist es möglich, Serien von Fahrradbekleidung herzustellen, die zunächst bedruckt und dann dank des Lasers computergesteuert zugeschnitten und genäht werden. Das spart Zeit beim Zuschnitt von Hand und senkt die Produktionskosten der Textilteile.

Laserschneiden plexiglass

Die Hauptschwierigkeit besteht darin, die Schnittlinien im Inneren der bedruckten Bögen  mit den Drucken abzustimmen, damit genau dort geschnitten wird, wo es nötig ist. Dies wird durch den Druck von “Passermarken” erreicht, die dann von der Lasermaschine verwendet werden, um die Schnittdatei zu lesen und sich an der richtigen Stelle zu positionieren.

Im grafischen Bereich nutzen wir print + cut auch sehr häufig im Bereich der Display-Werbung und sind in der Lage, bedruckte Acryl-Kunststoffe in kleinen und großen Auflagen zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis herzustellen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: